
unten scrollen
Die SACHS MICRO MOBILITY GmbH mit Sitz in Tübingen und Friedrichshafen (Deutschland) ist ein Start-up mit über 200 Jahren internationaler Erfahrung.
Unser Ziel: Smarte Micro-Mobilitätslösungen für die Bedürfnisse der Menschen entwickeln, die sich täglich in Ballungszentren oder in ihrer Freizeit outdoor bewegen.
Dabei kann SACHS MICRO MOBILITY auf die internationale und umfassende Erfahrung seiner Gesellschafter ZF, MAGURA und BrakeForceOne in den Bereichen Mobilität, Engineering, Supply Chain und Service zurückgreifen.
Unsere Kompetenzen: Höchste Innovationskraft, Schnelligkeit, globale Automotive-Fertigungskompetenz und professionelles Vertriebs- und Service-Know-how. Unser Anspruch: Smart Simplicity – wir wollen Produkte für die Bedürfnisse der Kunden entwickeln und innovative Lösungen für die Herausforderungen der komplexen Gesellschaft von heute liefern.
Unsere Internetpräsenz befindet sich derzeit im Aufbau.
Bitte kontaktieren Sie uns für mehr Informationen unter:
Impressum
Anbieter
SACHS MICRO MOBILITY GmbH
Bismarckstrasse 66
72072 Tübingen
E-Mail: info@sachsmicromobility.com
Vertreten durch die Geschäftsführer
Michael Funk
Marc
Sommer
Handelsregister beim Amtsgericht Stuttgart HRB 765572
Ansprechpartner
Michael Funk
Marc Sommer
info@sachsmicromobility.com
Rechtliche Hinweise
Rechtliche Hinweise zur Nutzung des Internetangebotes der Sachs Micro Mobility GmbH
Die Nutzung dieses Angebotes unterliegt den folgenden Bestimmungen, mit denen Sie sich durch Zugriff auf diese Webseiten einverstanden erklären:
Urheberrecht
Diese Webseiten dienen der Information über die SACHS MICRO MOBILITY GmbH und ihre Produkte. Die Texte, Bilder, Grafiken und das Layout sowie die gesamte graphische Gestaltung dieser Seiten sind urheberrechtlich geschützt.
Sämtlicher Inhalt der Seiten darf nicht zu kommerziellen Zwecken kopiert, verbreitet oder verändert werden. Der Download sowie der Ausdruck von Texten, Bildern und graphischen Elementen ist nur zum persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Eine Vervielfältigung von Grafiken, Bildern, Tondokumenten, Videosequenzen und Texten in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist nur nach schriftlicher Zustimmung der SACHS MICRO MOBILITY GmbH zulässig.
Markennennung
Wo nicht anders angegeben, sind alle auf den Internet-Seiten der SACHS MICRO MOBILITY GmbH genannten Marken gesetzlich geschützte Warenzeichen und Wortmarken der SACHS MICRO MOBILITY GmbH, dies gilt insbesondere für Produktnamen sowie alle Logos und Embleme des Unternehmens.
Haftungsausschluss für Informationen
Die Inhalte dieser Webseiten dienen lediglich allgemeinen Informationszwecken. Auch wenn alle Angaben auf Ihre Richtigkeit und Vollständigkeit geprüft wurden, können diese trotzdem einmal Fehler oder Ungenauigkeiten enthalten. Die SACHS MICRO MOBILITY GmbH übernimmt deshalb hinsichtlich der Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität ihrer Webseiten keine Haftung für Schäden materieller oder ideeller Art, die durch die Nutzung fehlerhafter oder unvollständiger Informationen innerhalb dieses Internetangebotes entstehen.
Die SACHS MICRO MOBILITY GmbH übernimmt außerdem keine Haftung für Serviceleistungen, wie den Download der zur Verfügung gestellten Dateien auf den Internetseiten der SACHS MICRO MOBILITY GmbH. Der Haftungsausschluss ist nicht in Fällen anwendbar, in denen die SACHS MICRO MOBILITY GmbH oder ihre Erfüllungsgehilfen Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zu vertreten haben.
Der Haftungsausschluss der SACHS MICRO MOBILITY GmbH gilt ferner nicht, wenn eine Pflicht verletzt wird, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Besucher regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflichten), - bei leichter Fahrlässigkeit jedoch der Höhe nach beschränkt auf die bei Vertragsschluss vorhersehbaren vertragstypischen Schäden. Ferner gilt der Ausschluss nicht im Falle von Personenschäden, Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz, Haftung für das Fehlen übernommener Garantien und Arglist.
Die SACHS MICRO MOBILITY GmbH behält sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Geltungsbereich
Dieses Impressum bezieht sich auf den Internetauftritt der SACHS MICRO MOBILITY GmbH unter, www.sachsmicromobility und www.sachs-micromobility.com sowie auf sämtliche Auftritte der SACHS MICRO MOBILITY GmbH
Datenschutz
Hinweise zur Datenverarbeitung
Diese Hinweise zur Datenverarbeitung erläutern, wie die SACHS MICRO MOBILITY GmbH (nachfolgend „SACHS (MM)“, „wir“ oder „uns“) als Datenverantwortlicher Ihre personenbezogenen Daten erhebt, verarbeitet und nutzt, wenn Sie die unter sachsmicromobility.com verfügbaren SACHS (MM)-Webseiten besuchen.
Bei SACHS (MM) nehmen wir unsere Verantwortung zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ernst. In diesen Hinweisen zur Datenverarbeitung stehen „personenbezogene Daten“ für alle Informationen – allein oder im Zusammenhang mit anderen Informationen, zu denen wir Zugang haben –, die sich auf Sie als identifizierte oder identifizierbare Einzelperson beziehen. Wir achten Ihr Recht auf Datenschutz und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur unter Einhaltung geltender Datenschutzgesetze. Diese Hinweise zur Datenverarbeitung beziehen sich auf Informationen, die wir sammeln, wenn Sie die SACHS (MM)-Webseiten und ihre Funktionen nutzen.
1. Informationen zur Erhebung und Nutzung von Daten
Jedes Mal, wenn Sie unsere SACHS (MM)-Webseiten besuchen, sammeln wir bestimmte Informationen. Diese Informationen werden für die im Folgenden aufgelisteten Zwecke verwendet. Die konkreten Arten der von uns erhobenen personenbezogenen Daten hängen von Ihren Aktivitäten auf den SACHS (MM)-Webseiten ab. Auch dies erläutern wir im Folgenden näher.
1.1 Automatisch gesammelte Informationen
Bei der Nutzung der SACHS (MM)-Webseiten ohne Registrierung müssen Sie aktiv keine personenbezogenen Daten angeben; wir erheben und verarbeiten jedoch folgende Informationen automatisch:
technische Daten zu Sitzung und Verbindung einschließlich der IP-Adresse Ihres Geräts; Browsertyp; Informationen über Ihr Gerät, Hardware und Software; Benutzereinstellungen; Webseiten, die Sie direkt vor dem Besuch der SACHS (MM)-Webseiten aufgerufen haben; Seiten, die Sie sich auf den SACHS (MM)-Webseiten ansehen, sowie Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs.
Die oben angegebenen Daten verarbeiten und nutzen wir für folgende Zwecke: (1) Zurverfügungstellung der SACHS (MM)-Webseiten und ihrer Funktionen; (2) Verbesserung der Features und Funktionen der SACHS (MM)-Webseiten; (3) Verhindern und Erkennen von Missbrauch und Fehlfunktionen der SACHS (MM)-Webseiten einschließlich Fehlersuche.
Die Sammlung dieser Art von Informationen erfolgt unter anderem mit Hilfe von Cookies. Genauere Informationen zu den Arten von Cookies und ihrem jeweiligen konkreten Zweck finden Sie in Abschnitt 2 weiter unten.
Die Datenverarbeitung und -nutzung basiert auf Rechtsvorschriften, die diese zulassen, da (1) die Verarbeitung zur Erfüllung des Vertrags über die Nutzung der SACHS (MM)-Webseiten notwendig ist oder (2) SACHS (MM) ein legitimes Interesse daran hat, die Funktionalität und den fehlerfreien Betrieb der SACHS (MM)-Webseiten sicherzustellen sowie diese Webseiten an die Anforderungen der Benutzer anzupassen.
1.2 Benutzeranfragen, Kontoerstellung und Anmeldung
Wenn Sie ein SACHS (MM)-Konto erstellen, was für manche Teile der SACHS (MM)-Webseiten erforderlich ist, erheben wir folgende von Ihnen angegebene Daten im Rahmen des Registrierungsprozesses:
Vor- und Nachname, Geschlecht, E-Mail-Adresse, Telefonnummern, Aufgabenbereich, Branche, Name und Art Ihrer Organisation, Adresse des Unternehmens.
Dieselben Daten werden verarbeitet, wenn der Benutzer das Kontaktformular auf der Webseite ausfüllt, um beispielsweise technische Informationen anzufordern.
Wir verarbeiten und nutzen die oben genannten Daten für folgende Zwecke: (1) Überprüfung, ob Sie die Voraussetzungen für ein SACHS (MM)-Konto erfüllen, und Verwaltung dieses Kontos, (2) Erfüllung der Nutzungsbedingungen für die SACHS (MM)-Webseiten und jeglicher darin enthaltenen Rechte und Pflichten, (3) Anpassung der SACHS (MM)-Webseiten und ihrer Inhalte an Ihre Anforderungen, (4) Kommunikation mit Ihnen durch das Versenden von technischen Informationen, Aktualisierungen, Sicherheitshinweisen, Support- und Administrationsmeldungen, die Beantwortung Ihrer Fragen und Anfragen und die Bereitstellung von Kundenservice.
Die Datenverarbeitung und -nutzung basiert auf Rechtsvorschriften, die diese zulassen, da (1) die Verarbeitung zur Erfüllung des Vertrags einschließlich Nutzungsbedingungen für die SACHS (MM)-Webseiten notwendig ist oder (2) SACHS (MM) ein legitimes Interesse daran hat, die Funktionalität der SACHS (MM)-Webseiten sicherzustellen sowie diese Webseiten an die Anforderungen der Benutzer anzupassen.
Wenn Sie ein SACHS (MM)-Konto erstellen oder sich mit einem solchen anmelden, verwenden wir Ihre Login-Daten (Benutzername und Passwort) dafür, Ihnen Zugang zu den SACHS (MM)-Webseiten und, falls zutreffend, zu weiteren Online-Diensten durch SACHS (MM) oder Dritte, auf welche Sie über die SACHS (MM)-Webseiten zugreifen können, zu gewähren und diesen Zugang zu verwalten. Die von Ihnen bei der Registrierung eingegebenen Informationen (Benutzername und Passwort) werden verarbeitet, um Ihre Berechtigung zu prüfen und zu bestätigen und eventuelle Anfragen von Ihnen zur Zurücksetzung Ihres Passworts beantworten zu können.
1.3 Weitere Dienstleistungen
Es könnte sein, dass Sie uns bei der Bestellung weiterer Dienstleistungen über die SACHS (MM)-Webseiten zusätzliche Informationen übermitteln. Dabei kann es sich um eine Lieferadresse, Zahlungsinformationen, etc. handeln. Die Sammlung und Nutzung solcher zusätzlicher Informationen unterliegt separaten Hinweisen zur Datenverarbeitung für die jeweilige Dienstleistung.
2. Cookies
Wir verwenden Cookies, eine Standard-Internettechnologie, zur Speicherung und zum Abrufen von Login- und anderen Nutzungsinformationen für alle Benutzer der SACHS (MM)-Webseiten. „Cookies“ sind kleine Textdateien, die von Ihrem Webbrowser auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert werden. Sie ermöglichen es SACHS (MM), u. a. Benutzereinstellungen zu speichern. Die SACHS (MM)-Webseiten benutzen sowohl Sitzungscookies als auch dauerhafte Cookies. Sitzungscookies sind temporäre Cookies, die ablaufen (und automatisch gelöscht werden), wenn Sie Ihren Browser schließen. Dauerhafte Cookies verbleiben in Ihrem Browser bis sie ablaufen oder bis Sie diese löschen.
Cookies ermöglichen es uns, Ihr Gerät zu erkennen (z. B. Ihren Laptop oder Ihr mobiles Endgerät), damit unsere SACHS (MM)-Webseiten in einem auf Ihr Gerät zugeschnittenen Format angezeigt werden können. Cookies identifizieren normalerweise nicht Sie als Einzelperson, sondern lediglich das Gerät, das Sie verwenden. Wir verwenden Cookies zur Speicherung von Informationen wie Passwörtern und Benutzereinstellungen, damit Sie diese nicht bei jedem Besuch unserer SACHS (MM)-Webseiten erneut eingeben müssen, um Ihnen an Ihre Bedürfnisse angepasste Inhalte zu bieten und um die Leistung der SACHS (MM)-Webseiten zu optimieren. Cookies können auch Besuchereinstellungen und Sitzungsinformationen wie besuchte Seiten, Interaktionen mit den Features der SACHS (MM)-Webseiten, die auf unseren SACHS (MM)-Webseiten verbrachte Zeit und Spracheinstellungen speichern.
Die meisten Internetbrowser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu blockieren. Wenn Sie der Nutzung dieser Cookies nicht zustimmen, deaktivieren Sie diese bitte wie in dieser Anleitung für Ihren Browser http://www.allaboutcookies.org/ beschrieben oder verwenden Sie, soweit verfügbar, das automatische Deaktivierungstool. Einige der Dienste im Zusammenhang mit den SACHS (MM)-Webseiten werden jedoch nicht richtig funktionieren, wenn die Cookies deaktiviert sind.
Im Folgenden finden Sie eine Liste der Cookie-Kategorien, die wir auf unseren SACHS (MM)-Webseiten verwenden, sowie eine Beschreibung ihrer Funktionen. Manche dieser Cookies sind für die Funktion unserer SACHS (MM)-Webseiten unerlässlich. Andere sind dies nicht, helfen uns jedoch dabei, unsere SACHS (MM)-Webseiten durch das Sammeln von anonymen Benutzerinformationen weiterzuentwickeln oder Ihr Benutzererlebnis auf unseren SACHS (MM)-Webseiten durch das Speichern Ihrer Einstellungen zu verbessern.
Wir verwenden die folgenden Arten von Cookies:
Unerlässliche Cookies: Diese werden für die Bereitstellung von Diensten und Anwendungen gebraucht, die Sie ausdrücklich angefordert haben.
Manche Cookies sind für den Betrieb unserer SACHS (MM)-Webseiten unerlässlich. Diese Arten von Cookies ermöglichen es Ihnen zum Beispiel, sich in sichere Bereiche unserer SACHS (MM)-Webseiten einzuloggen, sorgen für die Sicherheit, die Ihr Besuch auf unseren SACHS (MM)-Webseiten erfordert, und tragen dazu bei sicherzustellen, dass die von Ihnen aufgerufenen Seiteninhalte schnell geladen werden können. Ohne diese Cookies können die von Ihnen angeforderten SACHS (MM)-Webseiten-Dienste nicht bedarfsgerecht zur Verfügung gestellt werden.
Die Verwendung dieser Cookies erfordert die Verarbeitung folgender Arten von Daten: [anonyme Browsersitzungs-ID, Berechtigungsgruppen, Benutzerkennung]. Soweit diese Daten als personenbezogene Daten anzusehen sind, basiert ihre Verarbeitung auf Rechtsvorschriften, die eine solche Verarbeitung zulassen, da diese zur Bereitstellung der angeforderten SACHS (MM)-Webseiten-Dienste erforderlich ist.
Funktionscookies: Diese merken sich die von Ihnen gewählten Benutzereinstellungen, um Ihr Benutzererlebnis zu verbessern.
Diese Cookies ermöglichen es unseren SACHS (MM)-Webseiten, sich Ihre Benutzereinstellungen wie beispielsweise die von Ihnen bevorzugte Sprache, das von Ihnen verwendete Endgerät und Ihre Region zu merken. Es ist das Ziel dieser Cookies, Ihr Benutzererlebnis zu personalisieren, sodass Sie nicht bei jedem Besuch der SACHS (MM)-Webseiten Ihre Einstellungen erneut vornehmen müssen. Wie oben erläutert können Sie all diese Funktionscookies deaktivieren. Wenn Sie dies jedoch tun, könnte es sein, dass verschiedene Funktionen unserer SACHS (MM)-Webseiten Ihnen nicht mehr zur Verfügung stehen oder dass diese nicht so funktionieren, wie Sie das gerne hätten.
Die Verwendung dieser Cookies erfordert die Verarbeitung folgender Arten von Daten: [Geräte-ID, bevorzugte Sprache]. Soweit diese Daten als personenbezogene Daten anzusehen sind, basiert ihre Verarbeitung auf Rechtsvorschriften, die eine solche Verarbeitung zulassen, da (1) diese zur Bereitstellung der angeforderten SACHS (MM)-Webseiten-Dienste erforderlich ist oder (2) SACHS (MM) ein legitimes Interesse daran hat, die Funktionalität der SACHS (MM)-Webseiten sicherzustellen sowie diese Webseiten an die Anforderungen der Benutzer anzupassen.
Leistungs-/Analysecookies Diese Cookies erheben pseudonymisierte Informationen über die von Ihnen besuchten Webseiten.
Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher unsere SACHS (MM)-Webseiten nutzen, z. B. welche Seiten sie am häufigsten aufrufen und ob sie auf diesen Seiten Fehlermeldungen angezeigt bekommen. Diese Leistungscookies sammeln keinerlei Informationen, die Sie als Einzelperson identifizieren; alle von ihnen zusammengetragenen Daten werden zusammengefasst und pseudonymisiert (u. a. entfernen wir die letzten zwei Oktette Ihrer IP-Adresse). Wir ordnen von diesen Cookies erhobene Nutzungsdaten nicht personenbezogenen Daten zu, die Sie eventuell bei der Registrierung für ein SACHS (MM)-Konto angegeben haben (z. B. Ihren Namen).
3. Kontaktformulare, Abonnieren von Newslettern und anderen Marketingmitteilungen
SACHS (MM)-Webseiten können Ihnen die Möglichkeit anbieten, einen Newsletter oder andere Marketingmitteilungen zu abonnieren, die Ihnen per E-Mail zugesandt werden. Zu diesem Zweck verarbeiten und nutzen wir Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen den Newsletter und die anderen von Ihnen abonnierten Mitteilungen zur Verfügung zu stellen. Die Art des Newsletters hängt von der im Registrierungsformular ausgewählten Unternehmensart und dem ausgewählten Fahrzeugmodell ab.
Die Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten zum Zweck des Abonnierens von Newslettern und anderen Marketingmitteilungen basiert auf (1) Rechtsvorschriften, die dies zulassen, da die Verarbeitung der entsprechenden Daten zur Bereitstellung des Abonnements erforderlich ist oder (2) Ihrem Einverständnis.
Zur Bestätigung Ihres Abonnements und Ihres Einverständnisses verwenden wir das Double-Opt-In-Verfahren. Wir speichern Ihre Bestätigung zur Dokumentation und zum Beweis Ihres Abonnements/Einverständnisses. Sie haben das Recht, Ihr Abonnement jederzeit zu kündigen/Ihr Einverständnis jederzeit zu widerrufen, ohne dass Ihnen dabei irgendwelche Kosten, abgesehen von den Übertragungskosten gemäß Basistarif, entstehen. Die Abbestellung des Newsletters/der Widerruf Ihres Einverständnisses hat keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung basierend auf Ihrem Einverständnis vor Abbestellung/Widerruf.
3. Bestellung von Broschüren und anderen Werbemitteln
Sie können Broschüren und – im Zusammenhang mit spezifischen, über die SACHS (MM)-Webseiten zur Verfügung gestellten Anwendungen und Diensten – auch andere Werbemittel auf unseren SACHS (MM)-Webseiten bestellen. Wir verarbeiten und verwenden die von Ihnen angegebenen Informationen (wie Ihren Namen, Ihre Adresse, weitere Kontaktdaten sowie die von Ihnen ausgewählte Broschüre), um Ihre Bestellung auszuführen und Ihnen das Material auf die gewünschte Weise zuzusenden (über E-Mail, mit der Post, etc.).
Die Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten zu diesen Zwecken basiert auf (1) Rechtsvorschriften, die dies zulassen, da die Verarbeitung der entsprechenden Daten zur Lieferung der Bestellungen erforderlich ist oder (2) Ihrem Einverständnis. Sie haben das Recht, Ihr Einverständnis jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf Ihres Einverständnisses hat keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung basierend auf Ihrem Einverständnis vor dem Widerruf.
4. Aufdeckung und strafrechtliche Verfolgung von Missbrauch
Wir speichern Nutzungsdaten einschließlich IP-Adressen zur Aufdeckung und, falls zutreffend, strafrechtlichen Verfolgung von Missbrauch der SACHS (MM)-Webseiten. Wenn Daten nicht zu Zwecken der Strafverfolgung benötigt werden, werden sie nach sieben Tagen gelöscht. Die Datenspeicherung und -nutzung basiert auf Rechtsvorschriften, die diese zulassen, da (1) die Verarbeitung zur Erfüllung des Vertrags einschließlich Nutzungsbedingungen für die SACHS (MM)-Webseiten notwendig ist oder (2) SACHS (MM) ein legitimes Interesse daran hat, die Funktionalität und Sicherheit der SACHS (MM)-Webseiten sicherzustellen.
5. Löschen von Daten
Im Allgemeinen löschen wir personenbezogene Daten, sobald sie für die Zwecke, für welche sie ursprünglich erhoben oder verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich sind. Falls die Verarbeitung auf Ihrem Einverständnis basiert und Sie dieses widerrufen, löschen wir Ihre personenbezogenen Daten unverzüglich nach Widerruf, es sei denn wir sind gesetzlich zur Speicherung der Daten verpflichtet.
SACHS (MM) verschickt jährlich an alle registrierten Benutzer eine Erinnerungsmitteilung und bittet sie darin, die bei der Registrierung für das SACHS (MM)-Konto angegebenen Informationen erneut zu bestätigen. Sollte der jeweilige Benutzer seine Kontoinformationen nicht bestätigen, so wird das Konto deaktiviert. SACHS (MM) löscht das SACHS (MM)-Konto und die damit in Verbindung stehenden Daten ein Jahr nach der Deaktivierung, wenn die Bestätigung durch den Benutzer nicht erfolgt.
6. Weitere Dienste, Anwendungen und Webseiten
Sie können über die SACHS (MM)-Webseiten auf andere Dienste und Anwendungen zugreifen, deren Verwendung von personenbezogenen Daten in separaten Datenschutzinformationsdokumenten erläutert wird. Unsere SACHS (MM)-Webseiten enthalten auch Links zu anderen Webseiten. SACHS (MM) trägt keinerlei Verantwortung für die Nutzung und den Schutz von personenbezogenen Daten auf diesen anderen Seiten. Bitte seien Sie sich dessen bewusst, wenn Sie unsere SACHS (MM)-Webseiten verlassen, und lesen Sie die Datenschutzinformationen der anderen Webseiten.
7. Ihre Rechte
Sie haben generell das Recht, entsprechend den geltenden Datenschutzgesetzen von SACHS (MM) Auskunft über Ihre personenbezogene Daten zu erhalten, diese zu korrigieren, zu löschen oder – falls zutreffend – der Verarbeitung dieser Daten, soweit diese Sie betreffen, einzuschränken oder zu widersprechen sowie ihr Recht auf Datenübertragbarkeit geltend zu machen. Sie haben außerdem das Recht, bei einer Aufsichtsbehörde eine Beschwerde einzureichen.
8. Ansprechpartner
Im Falle jeglicher Anfragen betreffend unsere Nutzung, die Integrität und/oder Genauigkeit Ihrer personenbezogenen Daten oder falls Sie Ihre in Abschnitt 9 genannten Rechte geltend machen möchten, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter info@sachsmicromobility.com
Die Kontaktdaten unserer Datenschutzbeauftragten lauten:
Michael Funk / Marc Sommer
SACHS MICRO MOBILITY GmbH
Bismarckstrasse 66
72072 Tübingen
9. Änderungen dieser Datenschutzinformationen
Da die Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten durch uns sich mit der Zeit ändern kann, kann es auch zu Änderungen dieser Datenschutzinformationen kommen, sodass diese jederzeit den aktuellen Stand unserer Datenverarbeitung widerspiegeln. Bitte lesen Sie sich diese Datenschutzinformationen daher von Zeit zu Zeit erneut durch.
Letzte
Änderung: Juli 2018